Russell Hobbs 21350-56 Standmixer Mix & Go Cool /Smoothie Maker(300 Watt) inkl. 2 Trinkflaschen mit Kühlakku, weiß-grün
- 2 spülmaschinenfeste, BPA-freie Kunststoffbehälter mit Kühlakku inkl. Deckel (600 ml Fassungsvermögen ohne Kühlakku, 500 ml mit Kühlakku)
- 4-flügelige Edelstahlmessereinheit für schnelles und einfaches Mixen
- Automatischer Start des Mixvorgangs beim Herunterdrücken des Behälters
- 1 Geschwindigkeitsstufe, bis zu 24.000 U/min
- Kunststoffbehälter passen in alle gängige Autogetränkehalter
- Anti-Rutsch-Füße
- 300 Watt
Kitchen Collection Mix & Go
unverb. Preisempfehlung: EUR 39,99
Preis: [wpramaprice asin=“B00IJOFQBM“]
[wpramareviews asin=“B00IJOFQBM“]
Meine Erwartungen zu hoch oder die Qualität zu niedrig?,
1. Becher mit Früchten, etc. befüllen
2. Schneidwerk auf den Becher schrauben
3. Becher mit Schneidwerk im Hauptgerät eindrehen
4. Erst jetzt Stecker in die Steckdose oder Steckdosenschalter betätigen
5. Nun mixt das Gerät
6. Wenn alles gemixt ist einfach Stecker zeihen oder Schalter auschalten.
7. Nun den Becher aus dem Hauptgerät rausdrehen
8. Fertig
Ich werde das Gerät also weiter benutzen. Wahrscheinlich jedoch nur bis ich was besseres gefunden habe. Momentan gibt es in dieser Preisklasse jedoch kein Gerät was nicht auf diese Kunststoffverzahnung setzt.
Fazit: Für den Preis ein tolles Gerät und wenn man es so benutzt wie ich es oben beschrieben habe hält es wahrscheinlich auch mehr als drei Wochen (auch wenn das vom Hersteller nicht so gedacht war/ist). Daher gut gemeinte 3 Sterne von mir.
UPDATE: Die Rücksendung und Kaufpreiserstattung des ersten defekten Gerätes liefen schnell und unkompliziert. Nun zum zweiten Gerät das schon einige Monate benutzt wird. Inzwischen ist die ganze Familie auf den Geschmack gekommen und das Gerät wird 4-6 Mal pro Tag benutzt. Wir benutzen das Gerät ausschließlich wie in den acht Schritten oben erläutert, also ohne die „Drück-Runter-Und-Es-Startet“ Funktion. Und was soll ich sagen: Bisher absolut kein Verschleiß an dem Kunststoffübergang erkennbar!!! Das einzige was mir langsam auffällt: Das Schneidwerk bzw. die Klingen sind EIN WENIG stumpf über die Zeit geworden. Das merke ich daran dass sich im Schneidvorgang manchmal Schalenreste o.ä. an den Klingen absetzen und nicht zerkleinert sondern nur auf den Klingen mitgedreht werden. Das führt dazu dass dann nurnoch gerührt und nicht zerkleinert wird. Bisher ist der Effekt gering aber wird sich mit der Zeit vielleicht noch verstärken. Ich werde mal versuchen die kleinen Klingen zu schärfen. Aber bei unter 30€ habe ich auch nicht erwartet ein für immer scharfes Schneidwerk zu bekommen.
Ich bin immernoch, trotz der Probleme mit dem ersten Gerät und den nun ein wenig stumpfen Klingen, zufrieden mit dem Kauf. Daher gibt es von mir jetzt einen Stern mehr, also 4 von 5.
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Guter Mixer – Jedoch muss man FOLGENDES DRINGEND BEACHTEN!,
ALLERDINGS IST FOLGENDES ZU BEACHTEN:
Man darf den Schraubkopf des Behälters, wodrin sich das Schneidwerk befindet, nicht auf den Motor setzen, wenn der Stecker eingesteckt ist.
Wenn man dies tut, kommt es zum Materialverschleiß. Schon nach dem ersten mal drehen, hat sich das Gummi-Zahnrad, welches auf das Zahnrad des Schneidwerks ansetzt, stark abgenutzt und man hat schwarzen Staub im Deckel gefunden.
DIES LÄSST SICH JEDOCH LEICHT UMGEHEN!
Der Trick dabei ist, dass man den Stecker vom Motor immer rauszieht und erst einsteckt, wenn das Schneidwerk mit dem Motor verbunden ist und der Behälter eingeklickt ist. Wenn man dies tut, nutzt sich das Gummi-Zahnrad nicht ab. Nach dem Mixen einfach den Stecker abziehen und dann den Behälter abschrauben.
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Eigentlich ein geiles Teil… ABER:,
ABER:
Ich habe innerhalb von 1,5 Jahren nun schon den 3. dieser Standmixer, der kaputt gegangen ist. Plötzlich hat es einfach geraucht, furchtbar verkokelt gestunken und das Gerät funktionierte nicht mehr. Das passierte jedes Mal genau so.
Beim ersten Mal habe ich den Mixer noch umtauschen können und wurde darauf hingewiesen, dass man den Motor nicht länger als 2 Minuten laufen lassen darf. Schon möglich, dass ich mal eine halbe Minute länger gemixt habe, länger muss man ja auch nichts mixen. Allerdings mixe ich auch gerne mal gleich 2 Portionen, für Gäste, einen für unterwegs, etc. Ich finde, ein solches Gerät sollte auch länger mixen dürfen als 2 Minuten.
Ab dann habe ich diese Anweisung natürlich befolgt, was die Lebenszeit meines zweiten und dritten Russel Hobbs nicht verlängerte.
SEHR SCHADE, denn ich habe dieses Ding GELIEBT. Aber es ist einfach nervig und absolut unökologisch, wenn man sich jedes halbe Jahr einen neuen Mixer kaufen soll.
Und damit erscheint der Preis auch gleich viel verständlicher.. Ein Mixer für knapp über zwanzig Euro und doch Qualität..? Leider nicht.
War diese Rezension für Sie hilfreich?