WMF 0416450011 Küchenminis 3-in-1 Speiseeismaschine, cromargan matt/silber, 300 ml
- Inhalt: 1x Eismaschine (18 x 16 cm, 12 W) mit Gefrierbehälter (Höhe 11,5 cm, Breite 14,5 cm, 300 ml), Deckel für Gefrierbehälter, Eislöffel – Artikelnummer: 0416450011
- Platzsparende 3in1 Eismaschine für die schnelle Zubereitung von Frozen Yoghurt, Sorbet und Eiscreme
- 300 ml Gefrierbehälter aus Edelstahl mit Deckel für eine praktische Aufbewahrung im Gefrierschrank
- LC-Display mit Countdown-Funktion
W M F 6 1 . 3 0 2 4 . 5 3 3 6 K S C H E N m i n i s E i s m a s c h i n e 3 i n 1
unverb. Preisempfehlung: EUR 69,99
Preis: [wpramaprice asin=“B01IVDWIVG“]
[wpramareviews asin=“B01IVDWIVG“]
Die Eisdiele für Zuhause mit kleinem Geld gaaaanz viel Eis.,
Den inneren Kübel der Maschine einfach über Nacht in den Gefrierschrank Stellen ( habe nur ein kleines Fach und es passt super),
einfach ein schönes Rezept heraussuchen oder einfach etwas zusammenmischen und die Pampe in den kalten Kübel in die Maschine stellen und die Magie beginnt.
Ich hatte so schön nach 15 Minuten eine leckere Eis-Creme.
Danach einfach wieder den Kübel kalt machen wobei die Kälte auch für 2 Runden nacheinander hält.
Dabei arbeitet das Gerät sehr leise.
Es lässt sich leicht reinigen.
Mir fällt an sich nichts negatives auf.
Die Teile wirken sehr hochwertig und langlebig.
Im groÃen und Ganzen ein sehr günstiges Gerät was alles hält was es verspricht und für 1-5 Personen ein super Eis macht.
So kann ich sowohl für Single-Haushalte als auch für gröÃere Familien oder Feiern eine klare Kaufsempfehlung aussprechen.
Kleine Eismaschine,schönes Design,
Ein guter Kompromiss zwischen GröÃe und Leistung,
Es ist mit der ungefähren GröÃe eines Wasserkochers wirklich platzsparend, zumal es nicht allzu hoch ist und daher auch gut in einer hohen Schublade oder im Küchenschrank untergebracht werden kann. Auch der Eisbehälter ist vergleichsweise klein und nimmt wenig Platz im Kühlfach – einen gröÃeren hätte ich gar nicht unterbringen können.
300 ml Einfüllmenge – das ist nicht allzu viel. Ein normaler Yoghurtbecher hat 250 ml Inhalt. Nur: Das gerade ist ja das Besondere an diesem Gerät: Kleines Gerät, kleine Produktmenge, genau passend für Single- oder 2-Personen-Haushalte.
Die Handhabung (bis auf die absurde Kabelaufbewahrung auf der Bodenseite, die nicht gut funktioniert, weshalb das Gerät manchmal auf dem Kabel und daher wackelig steht, und die etwas frickelige Deckelarretierung) ist super einfach: Kühlakku in den Trägerring legen, passgenau in das Gerät hängen, Rührer in den Deckel einklicken, Deckel auf dem Gerät arretieren. Das war es.
Zeit wählen, anschalten und DANACH die Eismasse einfüllen.
Das Gerät arbeitet angenehm leise und wandert nicht.
Bisher habe ich zubereitet:
Vanilleeis lehrbuchmäÃig aus einer Eiercreme-Sahne-Milch-Grundmasse. Das Eis wurde perfekt sahnig-cremig. Reste, die ich in den Tiefkühler zurückgegeben habe, waren auch am nächsten Tag noch feincremig. Besser gehts nicht.
Frozen Yoghurt aus 10%igem Yoghurt ohne weitere Zutaten, mit Honig gesüÃt: Nicht ganz so cremig, aber luftig und ohne Eiskristalle, auch tiefgefrostete Reste am nächsten Tag noch gut eÃbar. Auch sehr gut.
Himbeersorbet, aus Himbeermark, Limettensaft und Sirup zum SüÃen – ein ganz kleines biÃchen mit Instantgelatine angebunden: Fantastisch cremig und auch nach der Ãbernachtung im Tiefkühler noch immer kristallfrei und cremig – ich denke, die leichte Gelatine-Bindung macht hier den Unterschied. Darüber hatte ich mich am meisten gefreut, da einige Rezensenten geschrieben hatte, Sorbet gehe nicht. Doch, es geht nicht nur, es geht sogar ganz toll.
Champagnersorbet: Vollkommen in die Hose gegangen. Hier scheint die Kühlleistung des Akkus nicht auszureichen, um alkoholhaltige Eismasse zu gefrieren – das ganze blieb eine kalte Suppe. Naja, war ein Versuch, mache ich nicht nochmal.
Beim Vanilleeis und auch beim Frozen Yoghurt blieb ein Teil der Eismasse nach einer Weile am Rührer hängen und wurde daher nicht weiter umgewälzt. Ich muÃte von Zeit zu Zeit mit einem Spatel nachhelfen. Das ist vollkommen ungefährlich, weil sich nicht der Spatel dreht, sondern der Behälter um den feststehenden Spatel herum, aber es ist etwas nervig und auch der Grund, warum ich nur vier Sterne vergeben und von einem Kompromiss gesprochen habe. Es wäre natürlich schöner, wenn das Gerät ohne Aufsicht arbeitete. Das manuelle Eingreifen war beim Sorbet übrigens nicht nötig.
Ein weiterer Grund für die vier Sterne: Auf dem gebürsteten Edelstahl- (Chromargan ist ja nichts anderes…)Gehäuse sieht man jeden, aber auch jeden Fingerdapper und es ist gar nicht so einfach, die Abdrücke wegzuputzen. Das nervt.
Ansonsten: Klare Kaufempfehlung. Die kleine Kiste bleibt bei mir und hält hoffentlich viele Jahre durch.