WMF KÜCHENminis Wasserkocher 0,8 l, 1800 W, herausnehmbarer Kalk-Wasserfilter, cromargan matt/silber
- Fassungsvermögen 0,8 Liter
- Leistungsstarke 1800 Watt
- Verdecktes Edelstahlheizelement
- Komfort-Einhanddeckelöffnung per Knopfdruck
- Innenliegende Wasserstandsanzeige
- Herausnehmbarer, abwaschbarer Kalk-Wasserfilter
- Cromargan matt
Der WMF KÜCHENMINIS Wasserkocher kann mit seinen 1.800 Watt 0,8 Liter Fassungsvermögen und dem verdeckten Edelstahlheizelement auch kleinste Mengen zum Kochen bringen. Der Deckel lässt sich ganz praktisch mit einem Knopfdruck öffnen. Dank der innenliegenden Wasserstandsanzeige kann die benötigte Wassermenge genau abgemessen werden. Trockenlauf- und Überhitzungsschutz sowie Kochstoppautomatik und Deckelverriegelung sorgen für die gewünschte Sicherheit.
unverb. Preisempfehlung: EUR 79,99
Preis: [wpramaprice asin=“B00MOIG21C“]
[wpramareviews asin=“B00MOIG21C“]
Nicht ganz zu Ende durchdacht, aber aus Alternativenmangel behalten!,
Hier ist die Größe absolut ausreichend. Von Außen Edelstahl, aber Innen leider teilweise Plastik (PP = Polypropylen), es steht dort so aufgedruckt auf den Bauteilen. Das Sieb, die Messskala, sowie die Innenseite des Deckels sind aus Plastik. Ich habe bei WMF angerufen, laut Aussage ist das Plastik BPA-frei. Die lächerliche Wassermessskala hat mein Mann gleich entfernt, das ist mit Abstand das Dümmste an diesem Wasserkocher.
Kochen tut er okay, aber wenn man ihn dann öffnet tropft das Wasser gleich vom Deckel runter über den Griff auf die Arbeitsplatte, hier hätte vielleicht mal Jemand mitdenken können, das hätte man sicher besser konstruieren können. Ausschütten lässt sich das Wasser sehr gut.
Alles in Allem sind wir nur halbwegs zufrieden, aber leider gibt es keine andere Alternative auf dem Markt. Vielleicht entwickelt ja mal irgendjemand einen besseren Wasserkocher komplett aus Edelstahl, der klein und kompakt ist und bei dem das Wasser vom Deckel in den Wasserkocher hineinläuft.
War diese Rezension für Sie hilfreich?
einfach nur schlechte Qualität,
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Der Ruf des Herstellers bürgt nicht immer für Qualität,
Das Aussehen entspricht den Bildern und die Verarbeitung war bei den ersten Nutzung einwandfrei.
Wir haben den Wasserkocher nun seit 6 Wochen in der Nutzung und haben die Schattenseiten des Kochers nun kennengelernt:
– das Kalksieb schließt nicht mit dem Deckel ab. Es kommt deshalb vor, dass Kalkrückstände aus dem Wasserkocher herausgespült werden.
– ist der Wasserstand nur geringfügig über dem maximal Wert läuft aufkochendes Wasser über die Innenseite des Außengriffes auf die Bodenplatte. Hier scheint eine mangelhafte Abdichtung der Grund zu sein.
– nach ca. 3 Wochen Nutzungszeit bildeten sich am oberen schwarzen Dichtring (zwischen Kocherkörper und Deckelfassung) auf einer Seite Kalkablagerungen. Diese sind nicht mehr vollständig entfernbar. Beim Aufkochen des Wassers ist mir kein Dampfaustritt an dieser Stelle aufgefallen. Ich denke, dass hier ein Montage-/Produktionsfehler vorliegt.
Die Aufkochzeit des Wasser entspricht der Leistung, die nutzbare Wassermenge reicht gut für zwei Jumbo-Tassen Tee.
Ich kann diesen Wasserkocher bisher nur sehr eingeschränkt empfehlen. Der Wasserkocher wurde zur Reklamation an WMF gesandt.
War diese Rezension für Sie hilfreich?