UNOLD 48855 EISMASCHINE Gelato, 1,5 L Volumen

UNOLD 48855 EISMASCHINE Gelato

Unverb. Preisempf.: € 59,99 Du sparst: € 16,40 (-27%)  Preis: € 43,59 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 28. Juli 2022 um 1:36 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
[auswählen:Mehr Eismaschine Produkte | ähnliche Eismaschine mit Kompressor | Finde mehr Eismaschine kaufen]
Die Produktanzeige wurde mit dem WordPress-Plugin affiliate-toolkit umgesetzt.

3 Gedanken zu „UNOLD 48855 EISMASCHINE Gelato, 1,5 L Volumen“

  1. 4 von 4 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich
    4.0 von 5 Sternen
    Bedarf einige Zeit bis es klappt, 3. Oktober 2015
    Von 

    Rezension bezieht sich auf: Unold 48860 Eismaschine Softi (Haushaltswaren)
    Vine Kundenrezension eines kostenfreien Produkts (Was ist das?)
    Dies ist meine erste Eismaschine, die ich ausprobiere, habe also keinerlei Vor-Erfahrungen vorzuweisen. Die Bedienungsanleitung schreckt erstmal ab, so viele Dinge sind zu beachten und was nicht alles schiefgehen kann, oh je. Tatsächlich ist es gar nicht so tragisch wie es den Anschein hat, die erste Tat, man muss den Alubehälter einfrieren und das für mind. 8 Stunden, also erstmal vorsichtig reinigen (mit wenig Spüli und einem weichen Lappen, trocknen und dann ab ins Eisfach). Nach der Zeit dann die Maschine wieder komplett zusammensetzten (daran bin ich fast verzweifelt, da der Ring nicht mehr so wollte wie ich) und dann einschalten, bevor man den Teig einfüllt, der wird durch die Einsparung am Deckel reingeschüttet. Wenn das Eis fertig ist, dann eine Schüssel unter das Gerät stellen und den Hebel nach unten ziehen, dann läuft das fertige Eis in die Schüssel, das Gerät erst ausschalten, wenn das Eis komplett in der Schüssel ist, sonst friert es am Behälter fest.

    Den Teig sollte man nat. fertig haben, bevor man anfängt, ich habe mir ein Buch mit Eisrezepten gekauft, aber es sind auch viele Rezepte einfach im Internet zu finden, für jeden Geschmack etwas. Ich habe das Grundrezept genommen, was Eier, Zucker, Sahne und Milch beinhaltet. Kurz bevor es fertig war, habe ich dann kleingeschnittene Schokoriegel hinzugefügt. Leider ist meine erstes Eis nicht fest geworden, was wohl daran gelegen hat, das ich den Teig vorher nicht gekühlt hatte, er sollte vorher für ca. 2 – 3 Stunden in den Kühlschrank, egal für welche Geschmacksrichtung man sich entscheidet.

    Beim zweiten Rezept hat es dann geklappt, da habe ich mir ein einfaches Schokoeis-Rezept aus dem Internet gesucht, was auch als Grundteig, Eier, Sahne und Zucker enthalten hat, man muss Eier und Zucker so lange schaumig schlagen, bis sich der Zucker komplett aufgelöst hat. Dann fügt man die anderen Zutaten dazu. Keksstücke, Früchte oder auch Schokostücke, Rosinen etc. werden erst zugefügt, kurz bevor das Eis fertig gefroren ist.

    Leider zeigt einem das Gerät nicht an, wann das Eis fertig ist, das Gerät hört nur irgendwann auf den Schläger zu drehen, man muss also immer mal schauen gehen, wie weit da Eis ist, ob das Gerät noch an ist, was ich doof finde, ein Signalton wäre hier hilfreich gewesen. Man kann auch nicht direkt eine zweite Sorte machen, erst muss der Alubehälter wieder min. 8 Stunden gekühlt werden. Aber es lassen sich wohl Behälter nachkaufen.

    Mit diesem Gerät lassen sich auch Sorbets und Softeis machen. Mit etwas Übung klappt es ganz gut.

    Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen 

    War diese Rezension für Sie hilfreich? Ja
    Nein

    Antworten
  2. 1 von 1 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich
    2.0 von 5 Sternen
    Plastikrührgerät ist zu labil, 26. August 2016
    Verifizierter Kauf(Was ist das?)
    Rezension bezieht sich auf: Unold 48860 Eismaschine Softi (Haushaltswaren)
    Beim Auspacken der Maschine fiel die locker zusammengesteckte Kombination aus Plastikrührwerkzeugen auf. Das erinnerte an kurzlebiges Spielzeug der Kindertage und scheint für den langfristigen Gebrauch zur Bearbeitung von am Ende gefrorenen Eis viel zu labil. Mit größter Mühe gelang es mir, alles wieder so zusammenzustecken, dass es in die Verpackung für die Rückgabe passt. Diese scheint jedoch problemlos zu funktionieren.
    Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen 

    War diese Rezension für Sie hilfreich? Ja
    Nein

    Antworten
  3. 4 von 5 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich
    5.0 von 5 Sternen
    Einfache, leicht zu bedienende und zu reinigende Eismaschine für Gelegenheitsnaschkatzen, 6. Oktober 2015
    Rezension bezieht sich auf: Unold 48860 Eismaschine Softi (Haushaltswaren)
    Vine Kundenrezension eines kostenfreien Produkts (Was ist das?)
    Meine Oma hatte mal so eine Eismaschine mit Akkukühler, nur war die nicht so „Fancy“.
    Aufgebaut macht sie schon was her und ist sehr leicht zu bedienen, aber auch das reinigen ist ein Klacks. Wenn alles fertig ist braucht man es nur unter Fließend warmen Wasser zu halten und abzutrocknen.
    Um knapp 1,2 Liter Eis herzustellen muss man nur die Teile zusammen-zustecken und dann bei eingeschaltetem Rührwerk die Zutaten in die Einfüllöffnung geben. Die Zutaten kann man – wenn man schon Erfahrung hat – je nach Gusto Zusammenkippen. Und für alle anderen die sich noch nicht auskennen liegt ein kleines Rezeptheft bei.
    Natürlich sollte man vor dem ersten Gebrauch die Einzelteile lauwarm abwaschen und den Akkutopf (vorgeschlagen werden 18, ich empfehle eher 24 Stunden) in die Kühltruhe stellen. Hat man nur ein kleines Kühlfach zur Verfügung rate ich vom Kauf ab da die Schale wirklich starke Tieftemperaturen (-18° C) braucht.
    Dank des Rechts-/-Linkslaufs bekommt man ein sehr geschmeidiges Ergebnis was besonders gut bei Sahneeissorten ist. Wegen dem Schmelz.
    Über eine Abfüllöffnung am Boden kann man sein Softeis oder Sorbe jederzeit zB. in eine Glasschale abfüllen. Es reicht für 3-4 Portionen.

    Einfache, leicht zu bedienende und zu reinigende Eismaschine für Gelegenheitsnaschkatzen.
    Und da noch dazu auch nicht wirklich Teuer – 5 Preis-/Leistungs-Sterne.

    Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen 

    War diese Rezension für Sie hilfreich? Ja
    Nein

    Antworten

Schreibe einen Kommentar